top of page

VentureVilla X Hafven

​Kooperation statt Konkurrenz:
Gemeinsam Gründer*innen stärken

Starke Innovationen entstehen nicht im Alleingang. Sie wachsen dort, wo Menschen, Ideen und Ressourcen miteinander verbunden werden.
Als Startup-Zentren wie VentureVilla und Hafven verfolgen wir deshalb ein gemeinsames Ziel: Gründer*innen bestmöglich zu unterstützen – nicht nebeneinander, sondern miteinander.

Unsere Kooperation lebt diesen Anspruch.
Ein zentrales Beispiel ist die Öffnung unserer Accelerator-Programme: Workshops, Veranstaltungen und Netzwerke stehen nicht nur den eigenen Batches offen, sondern gezielt auch Gründer*innen aus dem Partnerzentrum. So entstehen neue Impulse, breitere Perspektiven und ein Austausch, der die Entwicklung junger Unternehmen deutlich beschleunigt.

Auch in unserem Profil ergänzen wir uns:
Die VentureVilla bietet feste Büros in konzentrierter Arbeitsatmosphäre mit WG-Charakter – fernab klassischer Open-Space-Konzepte. Der Hafven hingegen öffnet sich täglich für ein breites Publikum und verbindet offenes Coworking mit einer großen Werkstatt.

Während wir in der VentureVilla branchenübergreifend Early Stage Startups vor allem mit dem Fokus auf die Finanzierung und die Weiterentwicklung der jeweiligen Geschäftsmodelle bis hin zur Investmentreife unterstützen, bietet der Hafven Räume und Programme für kreatives Arbeiten mit dem Fokus auf Impact Themen.

So sind zum Beispiel Teams, nachdem sie das Programm vom Hafven abgeschlossen haben, bei uns als angemietetes Startup in die Villa gezogen. 

Auch haben wir bereits erfolgreich Startups aus beiden Acceleratorprogrammen mit Business Angeln aus unserem Netzwerk zusammengebracht. 

Diese Beispiele zeigen nur einen Ausschnitt dessen, was beide Orte Gründer*innen bieten.
Gemeinsam gestalten wir ein dynamisches Umfeld, das Vielfalt fördert, Netzwerke stärkt und individuelle Entwicklungen ermöglicht.

Unsere Zusammenarbeit beweist: Unterschiedliche Profile sind kein Widerspruch, sondern ein Gewinn. Durch gebündelte Stärken entsteht ein Ökosystem, das Startups nicht nur auffängt, sondern gezielt in die nächste Wachstumsstufe begleitet.
Denn Zukunft entsteht nicht im Wettbewerb, sondern durch gemeinsames Engagement.

bottom of page